Seit Jahrhunderten wissen wir um die wohltuende und heilende Wirkung der Massage. Entspannen und nach einer anstrengenden Zeit oder Krankheit zu regenerieren schützt uns Menschen vor typischen Zivilisationskrankheiten wie Burnout.
Auch deinem Pferd kann solch eine Behandlung äußerst guttun. Denn auch Pferde erkranken an körperlichem und seelischem Stress. Als Fluchttiere sind sie tendenziell immer auf der Hut und wissen Momente, in denen sie völlig loslassen dürfen, ganz besonders zu schätzen.
Egal, ob ihr
einen Stallwechsel oder eine anstrengende Saison hinter euch habt,
dein Pferd erkrankt ist oder war,
dein Pferd ängstlich, nervös oder einfach unausgeglichen ist…
Eine Massage wirkt auf Körper und Geist. Je nachdem, ob dein Pferd mehr physisch oder psychisch angespannt ist, wende ich unterschiedliche Massagetechniken an. Dabei stütze ich mich auf die biomechanischen Erkenntnisse nach Gillian Higgins und kombiniere Techniken nach Linda Tellington-Jones und der Raindrop-Massage. Ergänzend arbeite ich mit ätherischen Ölen. Pferde haben einen empfindsamen Geruchssinn. Massage und Duft ergänzen sich und sorgen für unmittelbar sichtbaren Therapie-Erfolg. Die von mir genutzten Öle sind keine Fertigmischungen, sondern werden bedarfsgerecht den Bedürfnissen deines Pferdes angemischt.
Eine Massage-Einheit eignet sich sowohl ergänzend zur Verhaltenstherapie, während der Ausbildung oder Korrektur deines Pferdes sowie als Einzelmaßnahme.